Saturday, 10 August 2013

Batik (Teil II)

Die Kunst der Stofffärbung mit Färbetechnik mit Wachsbarriere ist eine alte Kunstform. Die Entdeckung in Ägypten hat gezeigt, dass diese Technik seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. durch die Entdeckung des mit Wachs überzogenem Umhüllungtuches von Mumie, bekannt wurde, um ein Muster zu bilden. In Indonesien hat Batik vermutlich seit der Majapahitzeit bestanden, und war sehr populär späten achtzehnten Jahrhunderts oder Anfang des neunzehnten Jahrhunderts.

Obwohl das Wort "Batik" aus dem Javanisch abgeleitet ist, wurde das Vorhandensein von Batik in Java nicht aufgezeichnet. G.P. Rouffaer hat gefunden, dass Batiktechnik wahrscheinlich in dem 6. oder 7. Jahrhundert aus Indien oder Sri Lanka eingeführt wurde. Auf der anderen Seite haben J.L.A. Brandes (Dutch Archäologe) und F.A. Sutjipto (Indonesian Historiker) geglaubt, dass die Tradition von Batik in der Region wie Toraja, Flores, Halmahera und Papua geboren ist.


Bild I. Jan Laurens Andries Brandes (1857 - 1905)

Das ähnliche wie Batik detaillierte Stoffmuster wurde von Prajnaparamita getragen, die buddhistischen Göttinstatue der Weisheit von Ost-Java im 13. Jahrhundert ist. Kleidsdetail zeigt uns das Muster von Reben und Blumen, die kompliziert und ähnlich wie traditionellen javanischen Batik-Muster ist. Dies deutet darauf hin, dass die Herstellung kompliziertes Batikmuster, die nur mit einem `Canting` gemacht werden können, wurde in Java seit dem 13. Jahrhundert oder noch früher bekannt.


Bild II. Prajnaparamita
Bild III. Canting

In der europäischen Literatur wurde Batiktechnik erstmals in dem Buch "History of Java" beschrieben (London, 1817), Schriften von Sir Thomas Stamford Raffles. Er war ein britischer Gouverneur von Java während die Besetzung des Napoleon in Niederland. Im Jahr 1873 gab ein niederländischer Händler, Van Rijekevorsel, ein Stück Batik für Ethnic Museum in Rotterdam bei einem Besuch in Indonesien. Am Anfang des 19. Jahrhunderts erreichtete Batik seine Blütezeit.


Bild IV. Sir Thomas Stamford Raffles (1781 - 1826)

Seit der Industrialisierung und Globalisierung, die sie Automatisierungstechnik führen, wird neue Art von Batik entstanden. Es ist als "Batik Cap" gestempelte- und "Batik Cetak " gedruckte Batik bekannt, während das durch traditionelle Technik mit Canting und Wachst produzierte Batik als Batik Tulis (handschrifte Batik) gennant wird.


Bild V. Batik Tulis

Bild VI. Batik Cap

Batik Tulis ist der Texturen und Batikmuster mit der Hand verzierten Stoff. Diese Art der Batikproduktion dauert etwa 2-3 Monate. Batik Cap ist der mit Texturen und Batikmuster durch Kappe (normaleweise aus Kupfer) dekorierte Stoff. Diese Art der Batikproduktion braucht nur kurze Zeit, etwa 2-3 Tage.

Die Tradition von Batik war ursprünglich eine erbliche Tradition, deswegen stammt gelegentlich ein erkennbares Batikmotiv aus einer bestimmten Familie. Einige Batik kann den Status einer Person zeigen. Auch einige traditionelle Batikmotiv wird heuzutage nur durch die Palastfamilie von Yogyakarta und Surakarta getragen. Helle Farben wie Rot wurde durch die Chinesen popularisiert, die auch den Phoenixstil popularisiert hat. Europäischen Kolonialmächte hatten auch Interesse an Batik, und das Ergebnis ist ein Stil wie bisher unbekannte Blumen (wie Tulpen) und auch Objekte (das Gebäude oder Pferdekutsche), die von den Kolonisatoren dekoriert. Einschließlich sind ihrer Lieblings-Farben wie blau gebracht gewesen.

Schließlich hat Batik viele Kulturen innerhalb. Batik ist nicht nur eine Kleidung, sondern auch eine Kunst. Außerdem ist diese Kleidung Welterbe. In meiner nächsten Beschreibung werde ich über die Geschichte von Batik in der Javainsel reden.

Referenz
http://rumahbatikdjogja.com/blog/sejarah-batik-nusantara

Bilder
1. http://img13.imageshack.us/img13/5577/brandes.jpg
2. https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh4PfZCC9m03XGkQ_EOcITLDlwwMeFCJ6DsvvesUM5MBNQ8PicdzHrdTdOj5L_UlJYlBqy3gvKOrHVsMMPMYnoW44f_jTrvi9QJQK7d7OpvdGQlyOg7oB7cjlaN0c_K8fWkbwJ2QMhjUsE/s1600/cantingedit.jpg
3. http://egregores.files.wordpress.com/2009/09/java-prajnaparamita2.jpg
4. https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhuhLenpC60uqPo3ZCQWIzZ8NltGYrylnQUvuZmgNtIL50y5qZY-Z8Vo_rTPjpwztZN_rDyxRK3rFSALjnXbBXTMFFeEjCo8JgJNm9hDdNRRprQ7W0b-WMc895aprR2xRrzvICWLm7h-1en/?imgmax=800
5. http://batikbox.com/images/batik_about.jpg
6. http://yogyakarta.panduanwisata.com/files/2012/05/museum-jogja.jpg

Tuesday, 23 July 2013

Batik (Teil I)

Bild I. Batikbluse

Traditionelle Kleidung wird heuzutage immer interessanter. Auch viele modernische Leute ziehen heute traditionelle Kleidung für ihre eigene Zweck an, z.B.: im Büro, Hochzeitparty, Seminar, oder einfach beim Spazieren. Es gibt eine traditionelle Kleidung aus meinem Heimatland, d.h. Batik. Batik ist eine aus `wax-resist-dyeing` manuelle Technik gemachte traditionelle Kleidung. Javanische traditionelle Batik, insbesondere aus Yogyakarta und Surakarta, hat die aus javanische Konzeption des Universums bemerkenswerten Bedeutungen. Traditionelle Farben (indigo, dunkelbraun und weiß) vertreten die drei wichtigsten Hindu-Götter (Brahma, Vishnu und Shiva). Dies ist auf die Tatsache, dass die natürlichen Farbstoffen am häufigsten in indigo und braun stehen. Bestimmte Muster lassen sich nur von Noblesse tragen. Traditionelle breiteren Streifen oder Wellenlinien der größeren Breite geben höhere Rang an. Während javanischen Zeremonien könnte man die königliche Abstammung einer Person durch das Tuch bestimmen, das er oder sie trug.

Andere Regionen in Indonesien haben ihre eigenen einzigartigen Muster, die normalerweise Themen aus dem täglichen Leben, Einbeziehung Muster wie Blumen, Natur, Tiere, Menschen oder Folklore besteht. Die Farben von Pesisir Batik, aus die Küstenstädten von nördlicher Java, ist besonders lebendig, und es absorbiert Einfluss von der javanischen, arabischen, chinesischen und niederländischen Kulturen. In der Kolonialzeit war Pesisir Batik der Liebling von Peranakan Chinesisch, Niederländisch, und Eurasier.

UNESCO hat indonesische Batik als Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit am Oktober 2, 2009 bezeichnet. Im Rahmen der Anerkennung betonte UNESCO, dass Indonesien ihr Erbe bewahren muss.

In meiner nächsten Beschreibung werde ich mehr über die Geschichte von indonesischen Batik reden. In folgendem Link können Sie sich selbständig über die Batikprodukte informieren: http://rumahbatikdjogja.com/

Bild II. Batikhemd 

Quelle:

Wednesday, 10 July 2013

Anbau von Obst in Deutschland

Quelle: http://www.topagrar.com/imgs/7/4/2/0/5/13b0b7aef07deb34.jpg

Obst wird heuzutage immer wichtiger. Auch gibt es viele Obstplantage in Deutschland. Aber welche Obstarten pflanzt man am meistens? Damit beschäftigt sich die vorliegende Grafik. Dabei wird zwischen jede Bundeslandsplantage in Deutschland unterschieden. Die Quelle der Grafik ist das Statistisches Bundesamt. Die Daten stammen aus dem Jahr 2007.

An der Grafik lässt sich erkennen, dass Apfel am meistens in Deutschland pflanzt wird. Auch die Plantagen in Deutschland produzieren Erdbereen, Süßkirchen, Pflaumen, Sauerkirschen, Birnen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbereen, und sonstiges Obst. Es gibt fast 32.000 Hektar Anbaufläche von Apfel in Deutschland. Die Anbaufläche von Erdbeere ist umgefähr halbe Hektar von gesamten Apfelplantage. Die andere Obstartenplantagen sind geringer als ein Sechstel Hektar von gesamten Apfelplantage. So gibt es fast 19.000 Hektar von Obstplantage in Baden-Württemberg. Fast zwei Drittel Hektar von Obstplantage in Baden-Württemberg ist die Obstplantage in Niedersachsen. In anderem Bundesland gibt es weniger als ein Viertel Hektar der Obstplantage in Baden-Württemberg.

Für diese Situation gibt es folgende Gründe. Erstens ist Apfel einfacher in Deutschland zu pflanzen. Zweitens mögen auch die Deutsche sehr Apfel. Sie essen Apfel mindestens einmal pro Tag. Drittens ist die Anbaufläche in Baden-Württemberg und Niedersachsen breiter als in anderem Bundesland. Diese hat positive Folgen für die Gesellschaft und Wirtschaft. Deutschland produziert selbstständig viele Obst, deswegen ist die Obstpreis in Deutschland billig und die Deutsche werden gesunder. Sogar ist Deutschland in der Lage, Obst zu exportieren. Meiner Meinung nach ist Deutschland ein selbständig Obst produzierende Land und braucht nicht mehr eigene Obst vom Ausland zu importieren.


In meinem Heimatland ist diese Situation fast ähnlich. Es gibt auch viele Obstplantage überall. Indonesia produziert am meistens Bananen. Auch Ananas, Apfel, Orange, Mango, Melone, Wassermelone, und sonstiges Obst werden in Indonesien produziert. Der Obstpreis in Indonesia ist billiger als in Deutschland. Viele Obst lässt sich auch nach Ausland exportiert. Wenn Indonesien mehr Obst nach Ausland exportieren würde, wäre Indonesien ein reiche Land.

Wednesday, 12 June 2013

Die Top Ten der Wolkenkratzer

Quelle: http://www.picture-alliance.de

Das höhe Gebäude wird heuzutage immer wichtiger. Auch bauet man heute vielen Wolkenkratzer auf unterschiedlicher Länder. Aber welche Wolkenkratzer am höchstens auf der Welt ist? Damit beschäftigt sich die vorliegende Grafik. Dabei werden zwischen diese Wolkenkratzer miteinander und Eiffelturm unterschieden. Die Quelle der Grafik ist von Emporis. Die Daten stammen aus dem Jahr 2010.

An der Grafik lässt sich erkenennen, dass Burj Dubai am höchstens Wolkenkratzer auf der Welt ist. In zweite Position dem höhen Wolkenkrätzer auf der Welt ist Taipei 101. Burj Dubai ist fast drei Mal hoch als Eiffelturm in Paris, während Taipei 101 umgefähr zwei Dritel hoch von Burj Dubai ist. So hat Burj Dubai 818 meter hoch, während Eiffelturm nur 324 meter ist. 

Für dieser Situation gibt es folgende Gründe. Erstens ist der Wolkenkratzer wichtig für Wirtschaft des Landes. Der Wolkenkratzer wird als Handelzentrum und Touristenattraktion verwendet. Zweitens ist der Wolkenkratzer ein Symbol eines Landes. Je höher ein Wolkenkratzer ist, desto mehr interessieren die Menschen für ihn. Meiner Meinung nach müssen Architekten den Wolkenkratzer als ihrer Herausforderung weiter bauen. Damit ist er in der Lage, die Wirtschaft eines Landes zu steigern und Plätze zu sparen. Ein modernische, höhe, und schöne Wolkenkratzer ist auch eine gute Leidenschaft eines Landes.

In meinem Heimatland gibt es auch ein höhe Gebäude, das ein Symbol für Indonesien ist. Man nennt es `Monumen Nasional (Monas)`. Monas ist umgefähr 130 meter hoch und es liegt in Jakarta. Monas ist ein Symbol der Unabhängigkeit von Indonesien. Außerdem lässt sich es heuzutage als Touristenattraktion verwenden. Viele Menschen besuchen ihm jeden Tag und besonders am Wochenende. Mit einem bekannten Wolkenkratzer wird die Wirtschaft eines Landes Schritt für Schritt steigern.

Monas. Quelle: http://upload.wikimedia.org


Monday, 27 May 2013

Nach Komasaufen in die Klinik

Quelle: http://www2.dak.de/content/files/grafik_komasaufen_klinik.jpg

Komasaufen wird heuzutage immer gefährlicher. Auch betrunken viele deutsche Jugendliche und Kinder. Wie viel Kinder und Jugendliche wurden wegen des Komasaufens in der Klinik behandelt? Damit beschäftigt sich die vorliegende Grafik. Dabei wird Kinder (10-bis 15-Jährige) und Jugendliche (15-bis 20-Jährige) miteinander verglichen. Auch wird zwischen Jahr 2000 und 2008 unterschieden. Die Quelle der Grafik ist vom Statistisches Bundesamt. Die Daten stammen aus dem Jahr 2009.

An der Grafik lässt sich erkennen, dass es mehr betrunkende Jugendliche als betrunkende Kinder gab. Vier Fünftel der Behandlungen war bei Jugendlichen. Auch hat diese Anzahl von Jahr 2000 bis 2008 gestiegen. Insgesamt wurden mehr als 9.500 von Kindern und Jugendlichen im Jahr 2000 in der Klinik behandelt. Allerdings wurden mehr als 25.000 von ihnen im Jahr 2008 behandelt. Darüber hinaus war mehr als 4.500 von dieser Anzahl Kinder.

Für dieser Phänomen gibt es folgende Gründe. Erstens hatten die Kinder und Jugendliche mehr Problem und Stress im Jahr 2008 als im Jahr 2000. Außerdem wurde ihre Ausbildung schwerer und ihr Lebenstil hat verändert. Zweitens hat ihre Eltern ihnen nicht kontrolliert. Die Eltern hat den Lebenstil ihrer Kinder nicht gewußt. Dieses hat negative Folgen für die Entwicklung von Kindern. Kinder können wegen häufigem Alkoholkonsum tot sein oder ihre Gesundheit wird gestört. Meiner Meinung nach söllten Eltern mehr Kontrolle für ihre Kinder geben. Ich finde, wenn die Kinder kontrolliert werden, werden sie in der Lage sein, zwischen gefährliche und ungefährliche Aktivitäten zu unterscheiden .

In meinem Heimatland, Indonesien, ist diese Situation unterschiedlich. Eltern geben ihrer Kinder mehr Kontrolle, deswegen können sie die negativen Wirkung des Alkoholkonsums wißen. Die Kinder nehmen auch kein höhen Risiko, um Alkoholgetränke zu proben. Falls Kinder kein Alkohol konsumieren, lässt sich ihr Gehirn nicht stören und sie werden gesunde Leben haben.

Friday, 10 May 2013

Lesesozialisation und Familieneinfluss bei deutschen Jugendlichen

Quelle: DSH Prüfungstraining (Mozer, 2010)

Lesen wird heuzutage immer wichtiger. Auch deutsche Jugendlichen lesen sehr oft. Aber durch welche Methode bzw. Situationen lesen sie täglich? Damit beschäftigt sich die vorliegende Grafik. Dabei wird zwischen Jahr 1992 und 2000 unterschieden. Die Quelle der Grafik ist vom Spiegel Verlag. Die Daten stammen aus dem Jahr 2001.

An der Grafik lässt sich erkennen, dass die deutsche Familien am meisten zu Hause viele Bücher haben. Auf diesem Grund lesen ihre Kinder häufig zu Hause. Auch die deutsche Schüler finden, dass der Deutschunterricht sehr interessant ist. Sehr selten unterhalten die Jugend sich mit ihrer Eltern über ein Buch. Allerdings hatten die Familien im Jahr 1992 mehr Bücher als im Jahr 2000. Wenn 60% der Familien im Jahr 1992 viele Bücher zu Hause hatten, haben heuzutage etwa 41% der Familien viele Bücher zu Hause.

Für diese Situationen gibt es folgende Gründe. Erstens lesen die Jugend bequemer zu Hause als in der Schule. Zweite sind Bücher heuzutage nicht populärer als E-Buch. Drittens gibt es viele Leseaufgabe im Deutschunterricht, deshalb lesen die Schüler in der Schule häufig. Schließlich unterhalten sie mit ihrer Eltern zu Hause ofter über eine Unterhaltung als ein Buch. Dieses hat positive Folgen für die Jugend und Umwelt. Erstens lesen sie oft mit ihre Familien zu Hause zusammen. Zweitens wird es umweltfreundlich sein, wenn mehr Menschen mit E-Buch lesen. Es braucht nämlich kein Papier mehr. Das ist ein Nachteil von Buch. Auf der anderen Seite ist Buch angenehmer für unsere Augen als Monitor zu lesen.

In meinem Heimatland, Indonesien, ist diese Situation ähnlich. Familien haben viele Bücher zu Hause. Auch die Menschen lesen heuzutage lieber mit dem E-Buch oder durch Internet. Obwohl Internet praktischer ist, lesen die Leute das Buch auch oft. Buch ist nämlich bequem für Augen und sammelt man es als seine Sammlung. Schließlich hat Familien einen großen Einfluss für die Leseinteresse ihrer Kinder.