Quelle: http://www.topagrar.com/imgs/7/4/2/0/5/13b0b7aef07deb34.jpg
Obst wird
heuzutage immer wichtiger. Auch gibt es viele Obstplantage in Deutschland. Aber
welche Obstarten pflanzt man am meistens? Damit beschäftigt sich die
vorliegende Grafik. Dabei wird zwischen jede Bundeslandsplantage in Deutschland
unterschieden. Die Quelle der Grafik ist das Statistisches Bundesamt. Die Daten
stammen aus dem Jahr 2007.
An der Grafik
lässt sich erkennen, dass Apfel am meistens in Deutschland pflanzt wird. Auch die
Plantagen in Deutschland produzieren Erdbereen, Süßkirchen, Pflaumen, Sauerkirschen,
Birnen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbereen, und sonstiges Obst. Es gibt
fast 32.000 Hektar Anbaufläche von Apfel in Deutschland. Die Anbaufläche von
Erdbeere ist umgefähr halbe Hektar von gesamten Apfelplantage. Die andere
Obstartenplantagen sind geringer als ein Sechstel Hektar von gesamten Apfelplantage.
So gibt es fast 19.000 Hektar von Obstplantage in Baden-Württemberg. Fast zwei
Drittel Hektar von Obstplantage in Baden-Württemberg ist die Obstplantage in
Niedersachsen. In anderem Bundesland gibt es weniger als ein Viertel Hektar der
Obstplantage in Baden-Württemberg.
Für diese
Situation gibt es folgende Gründe. Erstens ist Apfel einfacher in Deutschland
zu pflanzen. Zweitens mögen auch die Deutsche sehr Apfel. Sie essen Apfel
mindestens einmal pro Tag. Drittens ist die Anbaufläche in Baden-Württemberg
und Niedersachsen breiter als in anderem Bundesland. Diese hat positive Folgen
für die Gesellschaft und Wirtschaft. Deutschland produziert selbstständig viele
Obst, deswegen ist die Obstpreis in Deutschland billig und die Deutsche werden
gesunder. Sogar ist Deutschland in der Lage, Obst zu exportieren. Meiner
Meinung nach ist Deutschland ein selbständig Obst produzierende Land und
braucht nicht mehr eigene Obst vom Ausland zu importieren.
In meinem Heimatland
ist diese Situation fast ähnlich. Es gibt auch viele Obstplantage überall.
Indonesia produziert am meistens Bananen. Auch Ananas, Apfel, Orange, Mango,
Melone, Wassermelone, und sonstiges Obst werden in Indonesien produziert. Der
Obstpreis in Indonesia ist billiger als in Deutschland. Viele Obst lässt sich
auch nach Ausland exportiert. Wenn Indonesien mehr Obst nach Ausland
exportieren würde, wäre Indonesien ein reiche Land.