Quelle: http://www2.dak.de/content/files/grafik_komasaufen_klinik.jpg
Komasaufen wird heuzutage immer gefährlicher. Auch betrunken viele deutsche Jugendliche und Kinder. Wie viel Kinder und Jugendliche wurden wegen des Komasaufens in der Klinik behandelt? Damit beschäftigt sich die vorliegende Grafik. Dabei wird Kinder (10-bis 15-Jährige) und Jugendliche (15-bis 20-Jährige) miteinander verglichen. Auch wird zwischen Jahr 2000 und 2008 unterschieden. Die Quelle der Grafik ist vom Statistisches Bundesamt. Die Daten stammen aus dem Jahr 2009.
An der Grafik lässt sich erkennen, dass es mehr betrunkende Jugendliche als betrunkende Kinder gab. Vier Fünftel der Behandlungen war bei Jugendlichen. Auch hat diese Anzahl von Jahr 2000 bis 2008 gestiegen. Insgesamt wurden mehr als 9.500 von Kindern und Jugendlichen im Jahr 2000 in der Klinik behandelt. Allerdings wurden mehr als 25.000 von ihnen im Jahr 2008 behandelt. Darüber hinaus war mehr als 4.500 von dieser Anzahl Kinder.
Für dieser Phänomen gibt es folgende Gründe. Erstens hatten die Kinder und Jugendliche mehr Problem und Stress im Jahr 2008 als im Jahr 2000. Außerdem wurde ihre Ausbildung schwerer und ihr Lebenstil hat verändert. Zweitens hat ihre Eltern ihnen nicht kontrolliert. Die Eltern hat den Lebenstil ihrer Kinder nicht gewußt. Dieses hat negative Folgen für die Entwicklung von Kindern. Kinder können wegen häufigem Alkoholkonsum tot sein oder ihre Gesundheit wird gestört. Meiner Meinung nach söllten Eltern mehr Kontrolle für ihre Kinder geben. Ich finde, wenn die Kinder kontrolliert werden, werden sie in der Lage sein, zwischen gefährliche und ungefährliche Aktivitäten zu unterscheiden .
In meinem Heimatland, Indonesien, ist diese Situation unterschiedlich. Eltern geben ihrer Kinder mehr Kontrolle, deswegen können sie die negativen Wirkung des Alkoholkonsums wißen. Die Kinder nehmen auch kein höhen Risiko, um Alkoholgetränke zu proben. Falls Kinder kein Alkohol konsumieren, lässt sich ihr Gehirn nicht stören und sie werden gesunde Leben haben.